Zum Inhalt springen
Museum für Kommunikation – Sammlungen
Info Gebärdensprache Suche Menü
  • Über Uns
  • Datenbanken
  • Sammlungsgebiete
  • Service
Schließen
Schließen


Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Telefon: +49 (0)69 60 60 600

Archiv für Philatelie in Bonn
Telefon: +49 (0)228 185 150

Sammlungen im Museum für Kommunikation Berlin
Telefon: +49 (0)30 713 027 10

Sammlungen im Museum für Kommunikation Berlin
E-Mail: mkf.sammlungen@mspt.de

Schließen
  • Über Uns
  • Datenbanken
  • Sammlungsgebiete
  • Service

Die Sammlungen der Museumsstiftung Post und Telekommunikation

Wir sind die Experten für Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Kommunikation

Mitarbeiterinnen der Deutschen Post der DDR bei der Arbeit an rechnergestuetzen Fernmeldeauskunftsplaetzen, 1989

Digitale Objektdatenbank

Recherchieren Sie online in unserer umfangreichen Sammlung

Sammlungsgebiete Telefone Depot Heusenstamm

Sammlungsgebiete

Erforschen Sie die historische Entwicklung der Kommunikation

Standorte Museumsstiftung Post und Telekommunikation Karte Grafik

Standorte

Die Sammlungen der MSPT in Berlin, Heusenstamm und Bonn

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Sprechen Sie uns an

Sammlungskonzept

So sammeln wir

Corona-Objekte

Ihre Corona-Objekte in unserer Sammlung


  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Museumsstiftung Post und Telekommunikation
  • Museum für Kommunikation Berlin
  • Museum für Kommunikation Frankfurt
  • Museum für Kommunikation Nürnberg
  • Über uns
    • Sammlungen
    • Sammlungsstandorte
    • Sammlungskonzept
    • Sammlungsgeschichte
    • Publikationen
    • Ansprechpartner
    • Stiftung
    • Museen
  • Datenbanken
    • Digitale Objektdatenbank
    • Digitale Briefsammlung
    • Findbücher & Repertorien
    • OPAC
  • Sammlungsgebiete
    • Archiv
    • Brief- & Paketlogistik
    • Briefkultur
    • Computer & Internet
    • Fahrzeuge
    • Foto- & Filmarchiv
    • Funk
    • Geldverkehr
    • Kartografie
    • Kunst
    • Postgebäude
    • Philatelie
    • Rundfunk & Fernsehen
    • Schreibkultur
    • Spielzeug
    • Telefonie
    • Telegrafie
    • Übertragungstechnik
    • Uniformen
    • Werbung & Unternehmenskommunikation
  • Service
    • Ansprechpartner
    • Objektausleihe
    • Fotos, Bild- & Filmmaterial
    • Bibliotheken
    • Provenienzforschung
    • Führungen

Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Getragen von der Deutschen Post
und der Deutschen Telekom

top
Um die Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, sowie um die Verkehrsströme zu analysieren, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.
Bitte drücken Sie auf den OK-Button, wenn Sie unsere Seite anschauen wollen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKKeine Cookies setzen!
Cookies widerrufen