C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Abteilungsleiter Sammlungen
Museum für Kommunikation Berlin
Telefon: +49 (0)30 713 027 10
E-Mail: v.didczuneit*mspt.de
Dr. Veit Didczuneit leitet seit 2006 die Sammlung der Museumsstiftung Post und Telekommunikation am Standort Berlin. Dort ist er für die Sammlungsbereiche der Brief- und Schreibkultur zuständig.
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Kustodin Archiv, Transportgeschichte & Verkehr
Museum für Kommunikation Berlin
Telefon: +49 (0)30 713 027 30
E-Mail: w.wilhelm*mspt.de
Wenke Wilhelm ist seit 2014 als Kustodin im Museum für Kommunikation Berlin tätig. Sie ist für die Sammlungsbereiche Transportgeschichte und Verkehr sowie für die Sammlung der Landkarten und die Archivalien am Sammlungsstandort Berlin zuständig.
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Kustodin Institutionengeschichte & Fotoarchiv Berlin
Museum für Kommunikation Berlin
Telefon: +49 (0)30 713 027 40
E-Mail: a.hoewing*mspt.de
Anke Höwing ist als Kustodin im Museum für Kommunikation Berlin tätig. Sie ist für die Sammlungsbereiche Institutionengeschichte und das Fotoarchiv am Sammlungsstandort Berlin sowie den Leihverkehr zuständig.
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Museologe
Museum für Kommunikation Berlin
Telefon: +49 (0)30 713 027 18
E-Mail: b.eggert*mspt.de
Björn Eggert ist als Museologe im Museum für Kommunikation Berlin tätig. Der Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Inventarisierung der Sammlung Institutionengeschichte.
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Museologe
Museum für Kommunikation Berlin
Telefon: +49 (0)30 713 027 41
E-Mail: g.goehle*mspt.de
Gunnar Goehle ist seit 1999 als Museologe im Museum für Kommunikation Berlin tätig. Der Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Inventarisierung der Sammlung Brief- und Schreibkultur, insbesondere der Feldpostbriefsammlung.
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Museologe
Museum für Kommunikation Berlin
Telefon: +49 (0)30 713 027 31
E-Mail: d.mielich*mspt.de
Dirk Mielich ist seit 2003 als Museologe im Museum für Kommunikation Berlin tätig. Der Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Inventarisierung der Sammlungsbereiche Transportgeschichte und Verkehr sowie der Archivalien.
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Fotoarchiv
Museum für Kommunikation Berlin
Telefon: +49 (0)30 713 027 17
E-Mail: t.jabs*mspt.de
Thomas Jabs ist seit 1989 im Museum für Kommunikation Berlin tätig. Er ist für die Inventarisierung der Foto- und Ansichtskartensammlung in Berlin zuständig.
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Fotograf
Museum für Kommunikation Berlin
Telefon: +49 (0)30 713 02 761
E-Mail: p.boesang*mspt.de
Peter Boesang ist seit 2005 im Museums für Kommunikation Berlin tätig. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Anfertigung der Objektfotos.
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Mitarbeiter Sammlungen
Museum für Kommunikation Berlin
Telefon: +49 (0)30 713 027 21
E-Mail: t.kahlbom*mspt.de
Thomas Kahlbom ist seit 1995 in der Museumsstiftung tätig. Seit 2010 arbeitet er im Museum für Kommunikation Berlin in der Abteilung Sammlungen, dort ist er für die Inventarisierung der Stempelsammlung und für die Bearbeitung der Stempelabschlagkartei sowie die Magazinverwaltung zuständig.
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Magazinverwalter und Hausmeister
Museum für Kommunikation Berlin
Telefon: +49 (0)30 713 027 60
E-Mail: j.lange*mspt.de
Jörg Lange ist seit 2002 als Magazinverwalter und Hausmeister im Depot des Museums für Kommunikation Berlin tätig.
C O N T E N T - M I N I - L I S T E . P H P

Restauratorin
Museum für Kommunikation Frankfurt
Telefon: +49 (0) 30 71 30 27 50
E-Mail: j.hammerschmied@mspt.de
Julia Hammerschmied ist Restauratorin für moderne Materialien und industrielles Kulturgut. Seit 2018 ist sie für die Restaurierung und Konservierung der Objekte zuständig und betreut die Dauer- und Wechselausstellungen.